- Jürgen Preuß
- Lesezeit: 2 Minuten
- Zugriffe: 2048
Aktuelle Informationen
- Jürgen Preuß
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 3886
Der TSV Bardowick nimmt ab Oktober 2014 neue Zumba-Kurse in sein Sportangebot auf. Insbesondere ist das Angebot auf Kinder und Jugendliche ausgerichtet. Da der seit Februar angebotene Kurs für Erwachsene stark frequentiert wird, wird auch ein zusätzlicher Kurs für Erwachsene ergänzt. Nachfolgend die Daten der neuen Kurse.
Zumba Kids Junior (für Jungen und Mädchen zwischen 4-6 Jahren):
donnerstags: 15:30 - 16.30 Uhr
Wo?: Schulzentrum Bardowick, Gymnastikhalle
Wer?: Mitglieder des TSV Bardowick
Kosten: Mitgliedschaft + 6,-- € Spartenbeitrag/Kurs
Zumba Kids (für Jungen und Mädchen zwischen 7-12 Jahren):
montags: 17:00 - 18:00 Uhr Kurs 1
donnerstags: 16:30 - 17.30 Uhr Kurs 2
Wo?: Schulzentrum Bardowick, Gymnastikhalle
Wer?: Mitglieder des TSV Bardowick
Kosten: Mitgliedschaft + 6,-- € Spartenbeitrag/Kurs
Zumba Fitness für Erwachsene:
donnerstags: 20:30 - 21.30 Uhr
Wo?: Schulzentrum Bardowick, Gymnastikhalle
Wer?: Mitglieder des TSV Bardowick und Nicht-Mitglieder
Kosten: Mitgliedschaft + 2,-- € Spartenbeitrag oder für Nicht-Mitglieder 10er Karte für 35,-- €
Weitere Informationen zu den neuen Kursen können bei der ZUMBA-Kursleiterin Gesa Kröowski (für Rückfragen:
Das bereits bestehende Zumba-Angebot mit Alexandra Baden bleibt weiterhin dienstags, ab 20.30 Uhr bestehen.
- Jürgen Preuß
- Lesezeit: 2 Minuten
- Zugriffe: 4962
Das Blasorchester Flutissima des TSV Bardowick hat vergangenen Sonntag (29.Juni) ein Sommerkonzert im Lüneburger Kurpark gegeben. Das Orchester unter der Leitung von Nicole Maack präsentierte unterhaltsame Musik aus verschiedenen Genres. So konnte ein großes Publikum Musik von „Earth, Wind and Fire“ über die „Beatles“, „ABBA“ bis hin zu „Georg Friedrich Händel“ genießen.
Petrus ist offensichtlich ein Musikliebhaber, denn pünktlich zum Konzertstart hörte es auf zu regnen und die Sonne kam heraus.
Ein wunderbarer musikalischer Spätnachmittag für Orchester und Publikum im schönen Ambiente der Konzertmuschel im Kurpark.
- N. Maack
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 4052
Seit Anfang des Jahres 2014 haben Petra und Mick Hazell die Pacht unseres Vereinsheim-Betriebs übernommen und sind Mieter der vereinseigenen Wohnung geworden. Gleichzeitig hat der Vorstand eine Vereinbarung mit den Pächtern abgeschlossen, dass sie einige Aufgaben für den Vereinsbetrieb mit übernehmen, beispielsweise die Schlüsselverwaltung für die Kabinen, Schiedsrichter-Abrechnungen, Koordination der Platzbelegung und weiteres.
Es ist für den Verein von großem Vorteil, dass sie auf dem Sportgelände wohnen. Dennoch sollten die Vereinsmitglieder nicht denken, dass Petra und Mick quasi zu jeder Zeit für jedermann zur Verfügung stehen. Es ist schon mal vorgekommen, dass Vereinsmitglieder samstags um 7.30 Uhr an der Haustür klingeln um nach einem Schlüssel zu fragen. Ein anderes Mitglied klingelt samstags um 22.30 Uhr, um sich seine Schiedsrichter-Tätigkeit des Vortages bezahlen zu lassen. So könnte ich die Aufzählung beliebig lange fortsetzen.
So geht es aber nicht, auch hier sollte jeder die gebotene Rücksicht auf die Privatsphäre von Petra und Mick nehmen. Sie sind stets hilfsbereit, aber was zu viel ist, ist zu viel. Ich appelliere daher auf diesem Wege dafür, die Vereinsangelegenheiten zu den normal üblichen Zeiten vorzunehmen. Sie sind in der Regel täglich ab 16.30 Uhr bis ca. 20.30 Uhr ansprechbar. Wenn sich alle daran halten, dann werden wir noch mehr Freude an unserem Hobby Vereinssport haben. Vielen Dank für euer Verständnis.
- Jürgen Preuß
- Lesezeit: 2 Minuten
- Zugriffe: 3541
Weitere Beiträge …
Seite 72 von 106