Brietlinger Weg 1, 21357 Bardowick +49 4131 121164 kontakt@tsv-bardowick.de Di 9:00-11:30+Do 15:00-17:30

zurück

Aktuelle Informationen

TSV Bardowick Tischtennis

Zur  Jahreshauptversammlung am 04. Juni 2014 um 20:00 Uhr begrüßte der TT-Obmann Siegfried Nahrstedt insgesamt 15 Teilnehmer. Einige der aktiven TT-Spieler hatten sich wegen der Nichtteilnahme entschuldigt. S. Nahrstedt bedankte sich noch einmal ausdrücklich bei allen Mannschaftsführern für die gute Zusammenarbeit in der abgelaufenen Saison 2013/2014.  Grundsätzlich verlief die Saison durchwachsen denn es gab keine Absteiger (aber auch keinen Aufsteiger).

Die 1. Mannschaft verpasste äußerst knapp den Aufstieg in die nächsthöhere Klasse. Am Ende fehlte der Mannschaft nur ein winziges „Pünktchen“.

Die 2. Mannschaft kam über einen 8. Platz in ihrer Staffel nicht hinaus und konnte den Abstieg nur knapp vermeiden.

Durch diverse Spielerwechsel im Laufe der Saison wurde nach einer guten Halbzeitbilanz doch nur der 7. Platz erreicht.

Die neuformierte 4. Mannschaft erreichte in ihrer ersten Saison immerhin noch den 6. Tabellenplatz.

Ein wichtiger Punkt der JHV war die neue Mannschaftsaufstellung für die neue Saison. Durch diverse Spielerwechsel kann die Tischtennisabteilung in der neuen Saison nur noch mit 3 Mannschaften den Spielbetrieb aufnehmen. Die ehemalige 3. Mannschaft löst sich praktisch auf denn die Spieler werden der 2.  und der neuen 3. Mannschaft zugeordnet.

S. Nahrstedt berichtete dann über die diversen sportlichen Erfolge im Laufe des Jahres: 

  • wieder Landesmeister bei den Behinderten wurde Heiko Rottmann
  • und Gerd Lange wurde Vizelandesmeister bei den Behinderten
  • bei den Bezirksmannschaftsmeisterschaften der Senioren erreichten Ulf Hoffmann, Ingo Hauswirth, Dieter Oldeland und Thorben Sasse den 3. Platz
  • im Bezirkspokal der Kategorie B kamen Ulf Hoffmann, Dieter Oldeland und Thorben Sasse ebenfalls auf den 3. Platz
  • beim Kreisranglistenturnier erreichten Ulf Hoffmann und Dieter Oldeland die Endrunde. Leider konnte D. Oldeland aus persönlichen Gründen nicht an der Endrunde teilnehmen.  Gegen sehr starke Konkurrenz belegte U. Hoffmann einen ausgezeichneten 7. Platz
  • und im Finale des Kreispokals wurden wieder Ulf Hoffmann, Dieter Oldeland und Thorben Sasse nach stundenlangen Spielen und kurz vor Mitternacht hervorragende 2. 

Doch nicht nur der Tischtennissport wird gepflegt, auch Veranstaltungen stehen jedes Jahr im Terminkalender der Tischtennisabteilung. So wird wieder ein familiäres Bossel-Turnier ausgetragen und die beliebte Weihnachtsfeier  in der „Grünen Stute“ findet natürlich wieder statt.

Ein wichtiger Termin ist der 03. Oktober 2014, denn dann finden wieder die vereinsinternen Vereinsmeisterschaften statt. Ein Bericht erfolgt dann zum gegebenen Zeitpunkt.

S. Nahrstedt beendete die JHV 2014 um 21:20.

Die Finanzierung des Bettentrakt-Umbaus ist nunmehr gesichert. Fast genau ein Jahr nach der Entstehung der Idee zum Umbau des Gebäudeteils Bettentrakt zu einem Sport- und Fitnessraum ist jetzt auch die Finanzierung gesichert. Somit kann das Projekt in die Umsetzungsphase gehen.

Der Vorstand hat den Architekten Heinz Rittmeyer und den Bau-Ingenieur Ralf Zabigay mit der Umsetzung beauftragt. Heinz Lux steht weiter dazu, dass er als Projektleiter das Bauvorhaben begleitet.

In der Vorstandssitzung am 17.06.2014 waren Heinz Rittmeyer und Heinz Lux bereits anwesend. Es wurden die nächsten Schritte besprochen. Der Architekt und der Bau-Ingenieur brauchen jetzt ca. 4 Wochen, um die finalen Arbeiten für den Bauantrag fertig zu stellen. Erfahrungsgemäß dauert es dann ca. 12 Wochen, bis der Bauantrag genehmigt ist. Das heißt, dass vermutlich im Oktober mit ersten Aktivitäten zu rechnen ist. Bis dahin werden schon Container aufgestellt, in denen nicht mehr benötigte Materialien entsorgt werden.

Das Blasorchester Flutissima des TSV Bardowick gibt unter der Leitung von Nicole Maack am Sonntag, 29.Juni um 17:00 Uhr in der Konzertmuschel im Lüneburger Kurpark ein Sommerkonzert. Der Eintritt ist frei.

Joachim Löw kann bereits heute seine Fußballer in Südtirol begrüßen und sein Team auf die kommende WM in Brasilien einstimmen, die Nationalspieler der Faustballer haben dagegen noch eine Woche Zeit. Dann reisen aus ganz Deutschland die 20 Teilnehmer des Nationallehrgangs nach Bardowick, um sich auf die kommende Europameisterschaft vorzubereiten. Bundestrainer Olaf Neuenfeld und sein Trainerteam haben einen engen Zeitplan über Himmelfahrt vorgegeben, um die Zeit bestmöglich zu nutzen. Während die Fußballer im Luxushotel residieren und beim DFB Geld keine Rolle zu spielen scheint, übernachten die Faustballer im Wohncontainer auf dem Gelände der Theodor-Körner-Kaserne. Auch die Verpflegungskosten kann sich der Verband nicht leisten, dafür ist der Gastgeber TSV Bardowick zuständig. Dafür bietet das Nationalteam ein öffentliches gemeinsames Training mit der Jugend an, an dem alle Kinder und Jugendliche zwischen 6-18 Jahren aus dem Umkreis teilnehmen können. In verschiedenen Gruppen übernehmen die Spieler am Freitag ab 15.00
Uhr das Training und zeigen wie es geht. So können die Nachwuchsspieler die Nationalspieler hautnah und ganz persönlich kennenlernen. Auch für Autogramme bleibt natürlich genug Zeit.

Im direkten Anschluss ab 18.00 Uhr findet ein hochklassiges Faustballturnier statt. Dreimal Deutschland geht dabei an den Start, außerdem der SV Moslesfehn (Niedersachsen, 2.Bundelsiga), VfL Kellinghusen (Schleswig-Holstein, 1.Bundesliga) und Gastgeber TSV Bardowick. 

Der TSV Bardowick lädt zum Jugendtraining und zum Turnier herzlich ein, für das nötige Catering ist natürlich gesorgt. Der Eintritt ist frei. 

Wer am Himmelfahrtstag noch kein konkretes Ziel hat, ist auf dem Bardowicker Sportplatz ebenfalls jederzeit herzlich willkommen und kann den ersten Trainingseinheiten der Faustballstars zuschauen.

Ulf Hoffmann aus der Tischtennisabteilung des TSV Bardowick

Am 18.05.2014 fanden die Qualifikationsspiele für die Endrunde der Kreisrangliste 2014 statt. Erfreulicherweise konnten sich für die Endrunde Dieter Oldeland und Ulf Hoffmann qualifizieren. Aus persönlichen Gründen konnte Dieter Oldeland nicht an der Endrunde teilnehmen und so lagen die Hoffnungen nur bei Ulf Hoffmann. 

Am 25.05 2014 fand in Barendorf die Endrunde statt. Für diese Endrunde hatten sich insgesamt 10 Spieler aus allen Spielklassen des Kreises Lüneburg qualifiziert. Allein der ESV Lüneburg war mit 6 Spielern vertreten. Die restlichen Spieler kamen aus Adendorf, Embsen, Soderstorf und aus der Tischtennisabteilung des TSV-Bardowick Ulf Hoffmann. 

Jeweils 9 Endrundenspiele hatten die Teilnehmer zu absolvieren und am Ende konnte Ulf Hoffmann mit 4 Siegen und 5 Niederlagen einen hervorragenden 7. Platz erreichen. Die vorderen Plätze wurden ausschließlich von den Spielern vom ESV belegt.

Erfreulich ist ebenfalls, dass sich unsere 1. Mannschaft für das Halbfinale im Kreispokal qualifiziert hat. Die Aussichten für die Endrundenteilnahme des Kreispokals sind durchaus positiv. Hier heißt es also:  Daumen drücken!