Brietlinger Weg 1, 21357 Bardowick +49 4131 121164 kontakt@tsv-bardowick.de Di 9:00-11:30+Do 15:00-17:30

zurück

Aktuelle Informationen

TSVBardowick Safe Sport 2Liebe TSV-Mitglieder,

wie ihr vielleicht der Presse entnommen habt, wird derzeit über Fälle des Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen in Sportvereinen und Sportverbänden durch einen Bardowicker berichtet. Hierzu möchten wir klarstellen, dass wir als TSV Bardowick jegliche Form sexualisierter Gewalt entschieden missbilligen. Die betreffende Person ist uns bekannt, wir haben sie jedoch bereits im Jahr 2017 nach einem anderen nicht tolerierbaren Fehlverhalten aus dem Verein ausgeschlossen. Weitere konkrete Vorwürfe, die über Gerüchte hinausgingen, waren uns zu diesem Zeitpunkt nicht bekannt.

Seitdem hat er Hausverbot beim TSV Bardowick. Diese Information findet sich auch im LZ-Online-Artikel. Leider hat die Landeszeitung aber diesen für den TSV Bardowick so wichtigen Satz in der gedruckten Ausgabe weggelassen.

Bereits auf der Mitgliederversammlung 2015 haben wir unser Präventionskonzept zur Vermeidung sexualisierter Gewalt im TSV Bardowick vorgestellt. Es ist auf unserer Homepage unter TSV Bardowick / Der Verein / Gewalt-Prävention nachzulesen. Über eine Ombudsstelle der Deutschen Sportjugend (dsj) haben Betroffene von sexualisierter Gewalt die Möglichkeit, Missbrauchsfälle anonym über ein Hilfetelefon zu melden.

TSVBardowick Vereins Mix 2023 MV 800Der Vorstand hat jetzt den Termin für die Mitgliederversammlung des Jahres 2025 festgelegt. Sie findet am Freitag, 23.05.2025 um 19:30 Uhr im Vereinsheim und / oder auf der Terrasse statt.

In diesem Jahr werden turnusmäßig Vorstandswahlen durchgeführt. Wir bitten alle Mitglieder um Terminvormerkung.

Die Tagesordnung kann hier gelesen und heruntergeladen werden.

Das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung vom 07.06.2024 wurde den Abteilungsleitern gemeinsam mit der Einladung zur Mitgliederversammlung zugestellt.

Einladungen gingen auch an die Bürgermeister Lothar Meyer und Heiner Luhmann, sowie an die örtliche Presse (Landeszeitung, Lünepost und luenesport.de).

TSV Plakat Kinderfasching 2025

Am 23. Februar 2025 ist es wieder soweit: Kinderfasching beim TSV Bardowick mit ...

  • Partymusik vom DJ
  • Animation und SpielenTSVBardowick Kinderfasching
  • viel buntem Licht
  • einer Überraschung für alle Faschingskinder am Ende der Party
  • Snacks und Getränken zu familienfreundlichen Preisen

Der TSV Bardowick veranstaltet am Sonntag, 23. Februar 2025, ab 15 Uhr wieder seinen beliebten Kinderfasching. Dann können die kleinen und großen Faschings-Narren sich im Schützenhaus Bardowick wieder richtig austoben.

Die Hauptorganisation liegt in diesem Jahr wieder in den Händen von Marcus Schulz und seinem Organisationsteam. Der TSV Bardowick freut sich, dass Marcus die Organisation wieder so großartig durchführt.

Hier kommt noch ein Kuchen-Spendenaufruf des Organisationsteams:

Liebe TSVler,

Auch in diesem Jahr sind wir für den Kinderfasching des TSV wieder auf Kuchenspenden angewiesen, um die vielen Gäste zu verpflegen.

Es wäre schön, wenn ihr uns Blechkuchen oder Rührkuchen spenden würdet. Bitte schneidet die Stücke nicht vor, wir haben sonst immer wieder Diskussionen, wenn ein Stück größer ist, als das andere ;-)

Torten, Muffins und Cakepops können wir nicht so gut gebrauchen.

Bitte meldet eure Spende per formloser eMail kurz über "Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein." an (wieviel Kuchen, welche Art?), dann wissen wir, ob wir noch Backwaren zukaufen müssen, oder ob eure Kuchenspenden reichen werden.

Ihr helft uns sehr, wenn ihr diese am 23.02.2025 direkt zum Schützenhaus bringen könnt. Wir sind von 12:30 bis 14:30 Uhr vor Ort beim Aufbau und nehmen eure Kuchenspende dort gern in Empfang. Bitte schreibt euren Namen auf Teller / Kuchenformen / Bleche, damit sie auch den Weg wieder zu euch zurück finden.

Tausend Dank für eure Unterstützung!

Das Kinderfasching Orga-Team

TSV TT VM24 25 GruppenfotoEin bemerkenswertes Jahr liegt hinter der TT-Abteilung des TSV Bardowick – und es geht munter weiter! Unter neuer Abteilungsleitung, mit neuen Trikots (gesponsort von RatioSystems und Rechtsanwälte Krempin, Petersen, Staedler) und seit vielen Jahren erstmals wieder mit fünf Herrenmannschaften ist man in die Saison 2024/25 gestartet. Erfreuliche Zwischenbilanz nach der Hinrunde: Vier der fünf Mannschaften von der Bezirksliga bis zur 4. Kreisklasse liegen derzeit auf unmittelbaren Aufstiegsplätzen. Also Grund zur Vorfreude auf eine vielversprechende Rückrunde! Die aktuellen Tabellen können hier angesehen werden.

Einen mehr als würdigen Abschluss fand das Jahr 2024 nun mit den am 05.01.2025 durchgeführten Vereinsmeisterschaften. Ein geselliger und sportlicher Sonntag mit rekordverdächtigen 29 Teilnehmern und Teilnehmerinnen – das gab es lange nicht! Gespielt wurde in drei unabhängigen Gruppen – einer Hobbykonkurrenz, einer Gruppe aktiver Spieler/innen bis QTTR-Wert 1500 sowie einer offenen Konkurrenz. Zum Ausklang wurde noch Doppel im einfachen K.O.-System gespielt.

Unter den Hobbyspielern, die nicht am Ligabetrieb teilnehmen, machte Xinqi Lin das Rennen vor Janos Konrad und Wilhelm Schöner. In der Leistungsklasse 2 setzte sich Hauke Papenberg gegen die zweitplatzierte Manuela Sabadill-Baltin durch. Den dritten Platz teilten sich Anja Basteck und Matthias Ennulat. Sieger der offenen Spielgruppe und somit Vereinsmeister 2024/25 wurde Ulf Hoffmann, der das Finale gegen Ingo Hauswirth für sich entschied. Dritte wurden Thorsten Völker und Dieter Oldeland. Abschließend wurde noch eine geloste Doppelkonkurrenz gespielt, bei der sich Hermann Müller und Hauke Papenberg vor Ernst Folker und Marco Salzwedel in einem packenden Endspiel durchsetzten. Dritte wurden hier Thorsten Völker mit Axel Bloch sowie Matthias Ennulat mit Sergej Schöner. Insgesamt eine tolle Veranstaltung, bei der es eigentlich nur Gewinner gab – und ein großes Buffet für den Snack zwischendurch.

Und noch eine gute Nachricht gibt es: Um den Aufbau im Spielbetrieb etwas angenehmer und materialschonender zu gestalten, verfügt die Tischtennisabteilung nun auch über einen professionell gefertigten Rollwagen zur Lagerung und zum Transport der Banden, Zähltische und Zählgeräte – ergänzend zu den bereits montierten neuen Netzregalen. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die Firstlaser GmbH für diese Maßanfertigungen.

Der TSV Bardowick ist also in vielerlei Hinsicht bestens vorbereitet auf ein spannendes Jahr 2025!

Hier noch ein paar Fotos zum Artikel.

TSVBardowick frohe WeihnachtenEin arbeitsreiches und schwieriges Jahr neigt sich dem Ende zu. Die schlechten Nachrichten aus der Welt machen auch vor uns nicht halt. Der Angriffskrieg in der Ukraine tobt unerbittlich, ebenso der Krieg im Nahen Osten, wir spüren die Folgen des Klimawandels und die knappen Kassen. Wir alle haben in den letzten Monaten gemerkt, dass vieles, was wir für selbstverständlich hielten, gar nicht so selbstverständlich ist und dass wir dankbar sein müssen, dass es uns im Großen und Ganzen noch recht gut geht.

Natürlich haben sich die Veränderungen um uns herum auch auf unseren Verein ausgewirkt. Dennoch haben wir gemeinsam den Verein zusammengehalten und können trotz allem eine positive Bilanz präsentieren. Das verdanken wir nicht zuletzt unseren Mitgliedern, unseren zahlreichen ehrenamtlichen Übungsleitern und Helfern, den Fans, der Politik, den Sponsoren und den weiteren Partnern.

Besonders gerne erinnern wir uns an unser 125-jähriges Vereinsjubiläum, das wir mit einem großen Fest am 17. August auf unserer schönen Sportanlage gefeiert haben. Dieses Jubiläum zeigt uns, dass es trotz vieler schlechter Nachrichten aus der Welt eine Konstante gibt - unseren TSV Bardowick.

Der TSV Bardowick wünscht am Ende dieses wieder einmal sehr außergewöhnlichen Jahres ein frohes Weihnachtsfest im Kreise eurer Liebsten und alles Gute für das neue Jahr 2025. Gehen wir mit Zuversicht und Optimismus in das neue Jahr. Vor allem, weil wir glauben, dass wir im Rückblick auf das Jahr 2024 trotz der schwierigen Situation sehr stolz auf vieles sein können, was wir erreicht haben.

Passt auf Euch auf und bleibt gesund!