Brietlinger Weg 1, 21357 Bardowick +49 4131 121164 kontakt@tsv-bardowick.de Di 9:00-11:30+Do 15:00-17:30

zurück

Aktuelle Informationen

TSVBardowick Mitgliederversammlung 800x600Der Vorstand hat in seiner letzten Vorstandssitzung am 17.11.2020 den Termin für die nächste Mitgliederversammlung festgelegt. Sie findet am Freitag, 19.03.2021 um 19:30 Uhr im Vereinsheim Langelohs Eck statt. Sollte die Durchführung wegen der Pandemie im März noch nicht wieder möglich sein, ist als Ausweichtermin bereits der 28.05.2021 festgelegt worden.

Tagesordnung:
1. Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung
2. Gedenken an verstorbene Mitglieder
3. Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung 2020
4. Bestätigung neu gewählter Obleute
5. Berichte: des Vorstands und der Kassenprüfer Entlastung des Vorstands
6. Wahlen: 1 Kassenprüfer
7. Berichte aus den Abteilungen
8. Anträge, sofern sie vor Beginn der Sitzung vorliegen
9. Vereinsbeiträge
10. Ehrungen der Vereinsjubilare
11. Verschiedenes

|||

TSVBardowick Weihnachtsgruesse 800x600Der TSV Bardowick wünscht allen Mitgliedern, Sponsoren, Fans und Interessierten besinnliche Weihnachtstage und alles Gute für das neue Jahr 2021.

Wir bedanken uns für die großartige Unterstützung durch die Mitglieder, durch die zahlreichen ehrenamtlichen Übungsleiter und Helfer, die Fans, die Politik, die Sponsoren und die weiteren Partner.

Was für ein Jahr ist 2020 gewesen? Dominiert von einem Virus… Leider befinden wir uns aktuell wieder in einem Lockdown und der Sportbetrieb ruht komplett. Das ist für alle im Verein wirklich höchst bedauerlich und unbefriedigend. Aber es geht im Moment leider nicht anders. Wir vom Vorstand sind angesichts der aktuellen Lage betroffen und traurig, dass kein Sportbetrieb stattfinden kann. Wir bitten aber um Verständnis. Auch wir alle vom TSV Bardowick müssen unseren Beitrag dazu leisten, dass die Fallzahlen und Inzidenzwerte wieder sinken.

Lasst uns dem neuen Jahr mit Zuversicht und Optimismus entgegen blicken. Vor allem weil wir finden, dass wir im Rückblick auf 2020 trotz der schwierigen Lage auf viele erreichte Dinge sehr stolz sein können. Wir wünschen euch eine geruhsame und friedliche Zeit im Kreise eurer Liebsten!

Passt auf Euch auf und bleibt gesund!

Euer Vorstand des TSV Bardowick

TSVBardowick Spendenlauf 1Herren 800x600Mit einer vorbildlichen Aktion sammelten die 1. Herren-Fußballer bei ihrem einwöchigen Spendenlauf 3.200 € ein. Diese Teamleistung kann sich wahrlich sehen lassen. "Das ist überragend", freut sich Trainer Roman Razza, "und zeigt, was man zusammen mit vielen Unterstützern erreichen kann."

Für jeden gelaufenen Kilometer von Spielern und Trainern innerhalb der vergangenen Woche wird der TSV einen Euro aus der Mannschaftskasse spenden. Am Ende standen insgesamt mehr als 550 Kilometer zu Buche.

Unterstützt wurde die Aktion von Firmen und Privatleuten, die Fixsummen spendeten oder als Paten einzelner Spieler fungierten und diese damit zusätzlich motivierten. "Wir hatten insgesamt 17 Laufpaten und bedanken uns bei allen Unterstützern", sagt Roman Razza. "Die Jungs sind auf diese Weise mehr gelaufen, als wenn es der Trainer vorgegeben hätte... Das hat uns allen viel Spaß gemacht und hält uns fit."

3200 Euro kamen letztlich zusammen. Das Geld geht an den Förderverein der Grundschule Bardowick. Das Geld kommt aus dem Ort und soll im Ort bleiben, das war einer der Grundgedanken dahinter. "Der Spendenlauf war eine super Idee dafür, was man auch in diesen Zeiten gemeinschaftlich auf die Beine stellen kann", findet Schulleiterin Birte Ramm. "Meinen Kolleginnen war schon aufgefallen, dass in der letzten Woche so viele Jogger durch Bardowick liefen." Mit dem Geld sollen nun mobile Fußballtore und Gokarts angeschafft werden.

TSVBardowick OttoKoch RIP TSV 800x600Der TSV Bardowick trauert um Otto Koch. Er war fast 89 Jahre lang Mitglied des TSV Bardowick und ist jetzt im Alter von 99 Jahren verstorben.

Otto Koch war sein Leben lang ein Mitglied, das mit Leib und Seele am TSV Bardowick hing. Im Alter von 10 Jahren trat er am 01.04.1932 dem Verein bei. Er wäre gerne früher beigetreten, aber die damaligen Regularien schrieben vor, dass man mindestens 10 Jahre alt sein muss, um Mitglied werden zu können. Zunächst war er ein großer Geräteturner, vor allem am Reck. Später siedelte er zu den Fußballern über, wo er in allen Mannschaften des Vereins spielte und ebenfalls seine große Klasse zeigte. Bis zuletzt nahm er auch aktiv am Seniorensport teil. Ob bei „Trittsicher durchs Leben“, „Bewegt ins Wochenende - 70plus“ oder beim Senioren Spielenachmittag, überall war er dabei und wagte oftmals sogar zum Abschluss noch ein Tänzchen. Er war auch lange Jahre Gebäude- und Platzwart und hing bis zuletzt mit großem Herzblut am Verein und dem gesamten Sportgelände. Die ehrenamtlichen Stunden für Eigenleistungen lassen sich nicht mehr zählen, es müssen etliche gewesen sein. Wenn ihn etwas störte, sprach er es offen an. Auch wenn es manchmal schwierig war, so wusste man aber immer, dass er Recht hatte mit seiner Kritik. Er war ein Typ, wie ihn sich jeder Verein nur wünschen kann.

Der TSV Bardowick ernannte Otto Koch im Jahre 2012 zum Ehrenmitglied. Eine derart lange, treue Vereinsmitgliedschaft ist wohl fast einmalig. Es verging kaum ein Spiel auf der TSV-Anlage, dass Otto nicht verfolgte - im Sommer wie im Winter. Auch wenn er durch seine Gartenpforte auf das Gelände kam, seine 3 € Eintritt mit Trinkgeld brachte er trotzdem immer höchstpersönlich zur Kasse. Otto war ein Original, das von allen geschätzt und in gewissem Sinne auch geliebt wurde. Der TSV Bardowick bedankt sich nochmals für sein Lebenswerk rund um den Verein. Wir werden ihn stets in Erinnerung behalten.

TSVBardowick Advent+Corona 800x600Liebe TSVer,

wir hoffen, dass es euch allen gut geht. Mit dieser Information möchten wir euch einen Stand zur aktuellen Situation des Vereinsbetriebs beim TSV Bardowick geben.

Nach der Ankündigung des zweiten Lockdowns am 28.10.2020 sind wir zunächst davon ausgegangen, dass dieser Lockdown light bis zum 29.11.2020 begrenzt ist. Da die Zahl der Corona-Neuinfektionen nicht deutlich zurückgegangen ist, wurde der Lockdown jetzt bis zum 10.01.2021 verlängert. Die Politik betont zwar immer, dass der Sport enorm wichtig ist für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und dabei helfen kann, gesund zu bleiben. Dennoch musste auch der Sportbetrieb in diesen schwierigen Zeiten wieder heruntergefahren werden, um Begegnungen und Kontakte zu reduzieren. Das Betreiben von Mannschaftssport, bzw. Sport in Gruppen ist nicht gestattet. Auch der Rehasport in Vereinen bzw. in einer Gruppe ist aufgrund des Gebots der Kontaktreduzierung derzeit nicht möglich.

Somit ist auch beim TSV Bardowick bis voraussichtlich 10.01.2021 kein Sportbetrieb möglich. Wir haben aber seit Anfang November unsere Video-Plattform wieder aktiv geschaltet. Übungsleiter und Mitglieder die Interesse haben das Angebot zu nutzen, können sich gerne bei Angelika Kropp (E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) melden. Weitere Informationen dazu gibt es auf unserer Homepage.

Wir vom Vorstand sind angesichts der aktuellen Lage betroffen und traurig, dass kein Sportbetrieb stattfinden kann. Wir bitten aber um Verständnis. Auch wir alle vom TSV Bardowick müssen unseren Beitrag dazu leisten, dass die Fallzahlen und Inzidenzwerte wieder sinken. Passt auf Euch auf und bleibt gesund!

Liebe Grüße

Euer Vorstand des TSV Bardowick